• lehre
  • abschlussarbeiten
  • forschung
  • team
  • kontakt
  • kunstgeschichte logo
Die Angewandte Logo

Lehre


Vorlesung

  • Edith Futscher
    From Upper Paleolithic to Late Middle Ages (Art History 1)
    base
  • Eva Kernbauer
    Bilder und Orte der Moderne, 1789–1948 (Kunstgeschichte 3)
    base
  • Anita Hosseini
    Imperiale Botanik
    base

Seminar

  • Anita Hosseini
    Reflections on Persian Contemporary Art
    base
  • Edith Futscher
    Perspektive als Modell
    base
  • Julia Secklehner
    Not just a pretty place: rural Central Europe between nationalism & exoticism
    base

Proseminar

  • Sophie-Marie Geretsegger
    Haushalt/-sunfall
    base
  • Katharina Jesberger
    Übung vor Originalen
    base

Kolloquium

  • Eva Kernbauer
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base
  • Edith Futscher
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base

Vorlesung

  • Edith Futscher
    Art and Visual Culture in Early Modern Times / 1400-1800 (Art History 2)
    base
  • Anita Hosseini
    Globale Gegenwartskunst (Kunstgeschichte 4)
    base
  • Ulrike Matzer
    Transformierte Visualität. Fotografie aus kunst- und kulturhistorischer Sicht
    base

Seminar

  • Anita Hosseini
    Rooted in Politics. Pflanzen in der Gegenwartskunst
    base
  • Christian Liclair
    Okkultes Wissen in zeitgenössischer queerer Kunst und Theorie
    base
  • Stefanie Kitzberger
    Wiederholungen. Künstlerische Perspektiven (Co-Teaching Jenni Tischer)
    base

Proseminar

  • Sophie-Marie Geretsegger
    Kitsch
    base
  • Edith Futscher
    Übung vor Originalen
    base
  • Katharina Jesberger
    Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
    base

Kolloquium

  • Eva Kernbauer
    Kunst- und kulturwissenschaftliches Kolloquium (Co-Teaching Aneta Zahradnik)
    base
  • Aneta Zahradnik
    Kunst- und kulturwissenschaftliches Kolloquium (Co-Teaching Eva Kernbauer)
    base
  • Edith Futscher
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base
  • Eva Kernbauer
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base

Exkursion

  • Eva Kernbauer
    Exkursion Düsseldorf (Co-Teaching Sophie Geretsegger)
    base
  • Sophie-Marie Geretsegger
    Exkursion Düsseldorf (Co-Teaching Eva Kernbauer)
    base

Vorlesung

  • Edith Futscher
    Vom Paläolithikum zum Spätmittelalter (Kunstgeschichte 1)
    base
  • Maria Bremer
    Modern Art: Global Perspectives (Kunstgeschichte 3)
    base

Seminar

  • Edith Futscher
    Gewänder, skulptural
    base
  • Anita Hosseini
    Theorien der Gegenwartskunst
    base
  • Maria Bremer
    Kunst und Feminismus in Italien um 1970
    base
  • Stefanie Kitzberger
    Wiederholungen. Künstlerische Perspektiven (Co-Teaching mit Jenni Tischer)
    base

Proseminar

  • Anita Hosseini
    Übung vor Originalen
    base
  • Sophie-Marie Geretsegger
    Rebellion
    base
  • Katharina Jesberger
    Frühe Videokunst. Praktiken und Theorien um ein neues Medium
    base

Kolloquium

  • Eva Kernbauer
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base
  • Edith Futscher
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base

Vorlesung

  • Anita Hosseini
    Kunst der frühen Neuzeit 1400–1800 (Kunstgeschichte 2)
    base
  • Eva Kernbauer
    Global Contemporary Art (Kunstgeschichte 4)
    base
  • Charlotte Reuß
    Sharing is caring – Rechtliche Grundlagen in der Digitalität (Vorlesung + Übung)
    base

Seminar

  • Eva Kernbauer
    Sex: Körperpolitik, Lust, (Anti-)Kunst
    base
  • Edith Futscher
    Der literarische Raum (1)
    base
  • Anita Hosseini
    Eine transhistorische Reise. Geschichtliche Revisionen in der Gegenwartskunst
    base
  • Stefanie Kitzberger
    Kunst und Klassenverhältnisse (Co-Teaching Jenni Tischer) – Projektgebundenes Seminar (exkl. für MA KuWi)
    base

Proseminar

  • Sophie-Marie Geretsegger
    Kunst und Konstruktion / Made in Austria
    base
  • Katharina Jesberger
    Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
    base

Kolloquium

  • Eva Kernbauer
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base
  • Edith Futscher
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base

Exkursion

  • Eva Kernbauer
    EX Venedig
    base
  • Stefanie Kitzberger
    EX Landpartie: Mittelitalien & Sardinien
    base

Vorlesung

  • Charlotte Reuß
    Sharing is caring – Rechtliche Grundlagen in der Digitalität (Vorlesung + Übung)
    base
  • Eva Kernbauer
    Anthropocene Temporalities
    base
  • Edith Futscher
    From Upper Paleolithic to Late Middle Ages (Kunstgeschichte 1)
    base
  • Eva Kernbauer
    Kunst der Moderne: Globale Perspektiven (Kunstgeschichte 3)
    base

Seminar

  • Eva Kernbauer
    Archives & Counterarchives (Co-Teaching mit Anita Hosseini)
    base
  • Anita Hosseini
    Archives & Counterarchives (Co-Teaching mit Eva Kernbauer)
    base
  • Kathrin Heinrich
    Kunstkritik
    base
  • Stefanie Kitzberger
    Art and Class Relations. Specters, Motifs, Subjects (Co-Teaching mit Jenni Tischer)
    base
  • Edith Futscher
    Expanded Cinema, Handwerk und Empathie (Co-Teaching mit Gabriele Jutz) – Projektgebundenes Seminar (exkl. für MA KuWi)
    base

Proseminar

  • Anita Hosseini
    Übung vor Originalen
    base
  • Sophie-Marie Geretsegger
    Kunst und Wissenschaft
    base
  • Katharina Jesberger
    It takes a whole Village ... Kollektive Kunstpraxis und Community Arts
    base

Kolloquium

  • Eva Kernbauer
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base
  • Edith Futscher
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base

Exkursion

  • Eva Kernbauer
    Exkursion London – in Verbindung mit dem Seminar „Archives and Counterarchives“ (Co-Teaching mit Anita Hosseini) (EX)
    base
  • Anita Hosseini
    Exkursion London – in Verbindung mit dem Seminar „Archives and Counterarchives“ (Co-Teaching mit Eva Kernbauer)(EX)
    base
  • Eva Kernbauer
    Exkursion Kunstszene Polen: Moderne und Gegenwart (EX)
    base

Vorlesung

  • Edith Futscher
    Art and Visual Culture in Early Modern Europe / 1400-1800 (Zyklus II) – Co-Teaching mit Anita Hosseini
    base
  • Anita Hosseini
    Art and Visual Culture in Early Modern Europe / 1400-1800 (Zyklus II) – Co-Teaching mit Edith Futscher
    base
  • Eva Kernbauer
    Globale Gegenwartskunst (Zyklus IV)
    base

Seminar

  • Eva Kernbauer
    Perverse Capacities: Skulptur, Körper, Technologie
    base
  • Anita Hosseini
    Wissenschaftliche Apparate in der frühneuzeitlichen Kunst
    base
  • Bernadette Reinhold
    Kampfkunst – Kunstkampf. Kunst und Kontexte im Nationalsozialismus – Co-Teaching mit Christina Wieder
    base
  • Christina Wieder
    Kampfkunst – Kunstkampf. Kunst und Kontexte im Nationalsozialismus – Co-Teaching mit Bernadette Reinhold
    base
  • Walter Moser
    Provoke: Fotografie, Aktion, Körper
    base

Proseminar

  • Sophie-Marie Geretsegger
    Genremalerei: Inszenierung / Real Life?
    base
  • Edith Futscher
    Übung vor Originalen
    base
  • Katharina Jesberger
    Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
    base

Kolloquium

  • Eva Kernbauer
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base
  • Edith Futscher
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base

Vorlesung

  • Edith Futscher
    Vom Paläolithikum zum Spätmittelalter (Zyklus I)
    base
  • Eva Kernbauer
    Modern Art: Global Perspectives (Zyklus III)
    base
  • Daniela Hammer-Tugendhat
    Art History: Lectures on Representation (Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft)
    base

Seminar

  • Edith Futscher
    Hospitality
    base
  • Anita Hosseini
    Imperiale Botanik. Pflanzen in der zeitgenössischen Kunst
    base
  • Aneta Zahradnik
    Konzeptuelle Kunst in Osteuropa
    base

Proseminar

  • Sophie-Marie Geretsegger
    Historienmalerei: Politische Botschaft / Fake News?
    base
  • Johanna Schwanberg
    Übung vor Originalen
    base
  • Katharina Jesberger
    Kollektiv und Kollaborativ
    base

Kolloquium

  • Eva Kernbauer
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base
  • Edith Futscher
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base
  • Eva Kernbauer
    Kunst- und kulturwissenschaftliches Kolloquium (MA KuWi)
    base

Vorlesung

  • Edith Futscher
    Frühe Neuzeit / 1400–1800 (Zyklus II – dt.)
    base
  • Eva Kernbauer
    Global Contemporary Art (Zyklus IV – engl.)
    base
  • Edith Futscher
    Kunst – Forschung – Geschlecht (Gender Studies)
    base

Seminar

  • Eva Kernbauer
    Schwerkraft der Verhältnisse (Co-Teaching Eva Maria Stadler)
    base
  • Edith Futscher
    Piero und die anderen
    base
  • Martin Zeiller
    Surrealismus revisited
    base
  • Sólveig Guðmundsdóttir
    Historizing the Future
    base
  • Stefanie Kitzberger
    Backyard Economy (Co-Teaching Jenni Tischer)
    base

Proseminar

  • Sophie-Marie Geretsegger
    Der Welt einen Haxen ausreißen, Auguste Rodin bis Franz West.
    base
  • Martin Zeiller
    Frühjahr–Sommer 2022. Aktuelle Kunst
    base
  • Katharina Jesberger
    Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
    base

Kolloquium

  • Eva Kernbauer
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base
  • Edith Futscher
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base

Vorlesung

  • Eva Kernbauer
    Kunst der Moderne: Globale Perspektiven (Zyklus III – dt.)
    base
  • Edith Futscher
    From Upper Paleolithic to Late Middle Ages (Zyklus I – engl.)
    base
  • Edith Futscher
    Kunst – Forschung – Geschlecht (Gender Studies)
    base

Seminar

  • Eva Kernbauer
    Dunkles Europa: Romantik, Revolution und Gewalt um 1800
    base
  • Edith Futscher
    Bücher im Blick
    base
  • Martin Zeiller
    Kunst und Natur (Arbeitstitel)
    base
  • Katharina Jesberger
    Gegenkultur. Kunst und soziale Bewegungen vor und nach 1968
    base

Proseminar

  • Sophie-Marie Geretsegger
    Malerei. Der Ursprung der Welt, Courbet bis EXPORT
    base
  • Martin Zeiller
    Herbst–Winter 2021/22. Aktuelle Kunst
    base
  • Johanna Schwanberg
    Übung vor Originalen
    base

Kolloquium

  • Eva Kernbauer
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base
  • Edith Futscher
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base

Vorlesung

  • Edith Futscher
    Art and Visual Culture in Early Modern Europe / 1400–1800 (Zyklus II)
    base
  • Eva Kernbauer
    Globale Gegenwartskunst (Zyklus IV)
    base
  • Edith Futscher
    Kunst – Forschung – Geschlecht (Gender Studies)
    base

Seminar

  • Eva Kernbauer
    Das Scherbenzimmer. Projektgebundenes Seminar (exkl. für MA KuWi)
    base
  • Martin Zeiller
    Große Gefühle
    base
  • Gerd Zillner
    Friedrich Kiesler. Raum als Medium und Utopie
    base

Proseminar

  • Sophie-Marie Geretsegger
    Skulptur, der weite Raum
    base
  • Martin Zeiller
    Im Museum. Werkbetrachtungen
    base
  • Kathrin Heinrich
    Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
    base

Privatissimum

  • Eva Kernbauer
    Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen
    base
  • Eva Kernbauer
    Privatissimum für Dissertant*innen
    base
  • Edith Futscher
    Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen
    base

Vorlesung

  • Edith Futscher
    Vom Paläolithikum zum Spätmittelalter (Zyklus I)
    base
  • Eva Kernbauer
    Modern Art (Zyklus III)
    base
  • Edith Futscher
    Kunst – Forschung – Geschlecht (Gender Studies)
    base
  • Eva Kernbauer
    Ringvorlesung: Perspektiven auf zeitgenössische Kunst (in Kooperation mit Uni Wien + Akbild)
    base

Seminar

  • Eva Kernbauer
    Politiken des Primitivismus
    base
  • Edith Futscher
    Stilles Leben
    base
  • Martin Zeiller
    Das Tier
    base

Proseminar

  • Sophie-Marie Geretsegger
    Malerei, die große Geste
    base
  • Martin Zeiller
    JETZT. Zeitgenössische Kunst
    base
  • Bernadette Reinhold
    Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
    base
  • Johanna Schwanberg
    Übung vor Originalen
    base

Privatissimum

  • Eva Kernbauer
    Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen
    base
  • Eva Kernbauer
    Privatissimum für Dissertant*innen
    base

Vorlesung

  • Edith Futscher
    Kunst der frühen Neuzeit 1400–1800 (Zyklus II)
    base
  • Noit Banai
    Contemporary Art (Zyklus IV)
    base
  • Edith Futscher
    Let’s fabulate! Künstlerische Entwürfe für ein besseres Zusammenleben (Kunst – Forschung – Geschlecht)
    base

Seminar

  • Edith Futscher
    Realismus: Künstlerische Konzepte und Facetten eines Begriffs
    base
  • Martin Zeiller
    Die Nacht
    base
  • Noit Banai
    Being a Border: Performing the Transnational
    base
  • Bewegtes Leben. Bildpraktiken im Amateurfilm
    base
  • Rose-Anne Gush
    The Body and Reproduction in Art
    base

Proseminar

  • Bernadette Reinhold
    Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
    base
  • Martin Zeiller
    Highlights und Ephemera. Werkbetrachtungen (Übung vor Originalen)
    base
  • Sophie-Marie Geretsegger
    Künstlerateliers / Werkstätten (Analyse künstlerischer Produktion)
    base

Privatissimum

  • Eva Kernbauer
    Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen
    base
  • Eva Kernbauer
    Privatissimum für Dissertant*innen
    base

Vorlesung

  • Edith Futscher
    From Upper Paleolithic To Late Middle Ages (Zyklus I)
    base
  • Eva Kernbauer
    Kunst der Moderne (Zyklus III)
    base
  • Daniela Hammer-Tugendhat
    Differenz-Erfahrung / Pieter Bruegel d. Ältere
    base
  • Edith Futscher
    Let´s fabulate! Künstlerische Entwürfe für ein besseres Zusammenleben (Kunst – Forschung – Geschlecht)
    base

Seminar

  • Eva Kernbauer
    Skulptur Körper Performance
    base
  • Bernadette Reinhold
    Das Bauhaus. Generator der Moderne und Mythos
    base
  • Martin Zeiller
    Künstler*innen(auto)biographien
    base

Proseminar

  • Johanna Schwanberg
    Übung vor Originalen
    base
  • Martin Zeiller
    Erste Hilfe. Kunstgeschichte für Künstler*innen (Einführung in wissenschaftliches Arbeiten)
    base
  • Edith Futscher
    Sensation und Apparatur: Die Malerei Maria Lassnigs
    base
  • Sophie-Marie Geretsegger
    Bilderstreit. Von Byzanz bis zur Nachkriegszeit
    base

Privatissimum

  • Eva Kernbauer
    Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen
    base
  • Eva Kernbauer
    Privatissimum für Dissertant*innen
    base

Exkursion

  • Eva Kernbauer
    Exkursion nach Matera
    base

Vorlesung

  • Eva Kernbauer
    Globale Gegenwartskunst (Zyklus IV)
    base
  • Edith Futscher
    Kunst der frühen Neuzeit 1400-1800 (Zyklus II)
    base
  • Edith Futscher
    Kunst – Forschung – Geschlecht (Gender Studies)
    base

Seminar

  • Manuela Ammer
    Pattern and Decoration. Ornament als Versprechen
    base
  • Edith Futscher
    Jenseits des Textes: Handschrift als Bild
    base
  • Martin Zeiller
    Marcel Duchamp, Rrose Sélavy, R. Mutt
    base
  • Eva Kernbauer
    Partizipative Kunst. Entwicklung und Theoretisierung
    base

Proseminar

  • Bernadette Reinhold
    Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
    base
  • Sophie-Marie Geretsegger
    Provenienz / Weltmuseum
    base
  • Martin Zeiller
    Werkbetrachtungen. Highlights und Ephemera (Analyse künstlerischer Produktion)
    base

Privatissimum

  • Eva Kernbauer
    Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen
    base
  • Eva Kernbauer
    Privatissimum für Dissertant*innen
    base

Vorlesung

  • Edith Futscher
    Vom Paläolithikum zum Spätmittelalter (Zyklus I)
    base
  • Edith Futscher
    Kunst – Forschung – Geschlecht (Gender Studies)
    base
  • Georg Vasold
    „Gegen den wirrköpfigen und wüsten Dilettantismus.“ Die Anfänge akademischer Forschung in Wien ca. 1840–1910.
    base
  • Eva Kernbauer
    Kunst der Moderne 1800-1950 (Zyklus III)
    base

Seminar

  • Martin Zeiller
    Surrealismus, Subst., m.
    base
  • Eva Kernbauer
    Das gute Alte und das schlechte Neue
    base
  • Bernadette Reinhold
    Margarete Schütte-Lihotzky: Architektur und Politik (Gender Studies)
    base

Proseminar

  • Edith Futscher
    Bildpolitiken um 1560: Pieter Bruegel der Ältere
    base
  • Sophie-Marie Geretsegger
    Arts & Craft Movement „Geschichten der Lebensmodell-Experimente"
    base
  • Martin Zeiller
    Erste Hilfe. Kunstgeschichte für Künstler*innen (Einführung in wissenschaftliches Arbeiten)
    base
  • Katharina Jesberger
    Übung vor Originalen
    base

Privatissimum

  • Eva Kernbauer
    Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen
    base
  • Eva Kernbauer
    Privatissimum für Dissertant*innen
    base

Vorlesung

  • Eva Kernbauer
    Globale Gegenwartskunst (Zyklus IV)
    base
  • Edith Futscher
    Kunst der frühen Neuzeit 1400-1800 (Zyklus II)
    base
  • Edith Futscher
    Maßlos große Gesten (Kunst – Forschung – Geschlecht)
    base
  • Daniela Hammer-Tugendhat
    Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft
    base

Seminar

  • Eva Kernbauer
    Transkulturelle Spielräume der Moderne II
    base
  • Martin Zeiller
    Exotik. Vom Nahen und Fernen
    base
  • Johanna Schwanberg
    Druckgrafik als Medium künstlerischer, politischer und religiöser Debatten
    base

Proseminar

  • Bernadette Reinhold
    Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
    base
  • Edith Futscher
    Übung vor Originalen
    base
  • Martin Zeiller
    Im Museum. Alte und Neue Kunst diskutieren (Analyse künstlerischer Produktion)
    base
  • Sophie-Marie Geretsegger
    Reduktion und Opulenz II
    base
  • Katharina Jesberger
    Die bleiernen Jahre. Kunst und Politik in den 1970er Jahren
    base

Privatissimum

  • Eva Kernbauer
    Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen
    base
  • Eva Kernbauer
    Privatissimum für Dissertant*innen
    base

Vorlesung

  • Edith Futscher
    Vom Paläolithikum zum Spätmittelalter (Zyklus I)
    base
  • Eva Kernbauer
    Kunst der Moderne 1800-1950 (Zyklus III)
    base

Seminar

  • South as a State of Mind? Eine Nachlese zur documenta 14 in Athen und Kassel
    base
  • Eva Kernbauer
    Transkulturelle Spielräume der Moderne I
    base
  • Edith Futscher
    Strittige Bilder, streitbare Bilder: Beispiel der Reformation
    base
  • Martin Zeiller
    LOVE
    base

Proseminar

  • Katharina Jesberger
    Übung vor Originalen
    base
  • Bernadette Reinhold
    Kunst und Reform. 150 Jahre Angewandte
    base
  • Martin Zeiller
    Hot Spot. Aktuelle Kunstproduktion im Diskurs (Analyse künstlerischer Produktion)
    base
  • Sophie-Marie Geretsegger
    Reduktion und Opulenz I
    base

Privatissimum

  • Eva Kernbauer
    Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen
    base
  • Eva Kernbauer
    Privatissimum für Dissertant*innen
    base

Vorlesung

  • Edith Futscher
    Kunst der frühen Neuzeit / 1400–1800 (Kunstgeschichte 2)
    base
  • Barbara Reisinger
    Global Contemporary Art (Art History 4 – EN)
    base
  • Eva Kernbauer
    Re/Produktion
    base

Seminar

  • Walter Moser
    „Shoot from the Gut!“ Street Photography – Intuition und Kalkül
    base
  • Barbara Reisinger
    Cyborgs, Hybridkörper und (Dis)Ability in der zeitgenössischen Kunst
    base

Proseminar

  • Sophie-Marie Geretsegger
    Kunstgeschichte im Film
    base
  • Katharina Jesberger
    Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
    base

Kolloquium

  • Eva Kernbauer
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base
  • Edith Futscher
    Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
    base

Exkursion

  • Edith Futscher
    Exkursion Dublin
    base

Tools

  • Was bedeutet wissenschaftl. Arbeiten?

    PDF

  • Wie sieht eine Pro/Seminararbeit aus? Formales und Zitierregeln für wissenschaftliche Texte

    PDF

  • What does a pro/seminar paper look like? Formalities and citation rules for academic texts

    PDF

  • Wie schreibt man eine (kunst)wissenschaftliche Arbeit?

    PDF

  • Bildnutzung für wissenschaftliches Arbeiten

    mehr

  • Ressourcenliste

    PDF

  • Literaturrecherche

    PDF

  • Infos zu Lehrveranstaltungen

    PDF

  • Bildrecherche

    PDF

Prüfungen

Aktuelle Informationen zu den
  • Prüfungen

    SoSe 2025


    WiSe 2025/2026

newsletter       base