VorlesungEdith Futscher Art and Visual Culture in Early Modern Europe / 1400-1800 (Zyklus II) – Co-Teaching mit Anita Hosseini baseAnita Hosseini Art and Visual Culture in Early Modern Europe / 1400-1800 (Zyklus II) – Co-Teaching mit Edith Futscher baseEva Kernbauer Globale Gegenwartskunst (Zyklus IV) base
SeminarEva Kernbauer Perverse Capacities: Skulptur, Körper, Technologie baseAnita Hosseini Wissenschaftliche Apparate in der frühneuzeitlichen Kunst baseBernadette Reinhold Kampfkunst – Kunstkampf. Kunst und Kontexte im Nationalsozialismus – Co-Teaching mit Christina Wieder baseChristina Wieder Kampfkunst – Kunstkampf. Kunst und Kontexte im Nationalsozialismus – Co-Teaching mit Bernadette Reinhold baseWalter Moser Provoke: Fotografie, Aktion, Körper baseStefanie Kitzberger Sowjetische Avantgarde ca. 1920-1940. Transnationale Perspektiven base
ProseminarSophie-Marie Geretsegger Genremalerei: Inszenierung / Real Life? baseEdith Futscher Übung vor Originalen baseKatharina Jesberger Einführung in wissenschaftliches Arbeiten base
KolloquiumEva Kernbauer Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende baseEdith Futscher Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende base
VorlesungEdith Futscher Vom Paläolithikum zum Spätmittelalter (Zyklus I) baseEva Kernbauer Modern Art: Global Perspectives (Zyklus III) baseDaniela Hammer-Tugendhat Art History: Lectures on Representation (Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft) base
SeminarEdith Futscher Hospitality baseAnita Hosseini Imperiale Botanik. Pflanzen in der zeitgenössischen Kunst baseAneta Zahradnik Konzeptuelle Kunst in Osteuropa base
ProseminarSophie-Marie Geretsegger Historienmalerei: Politische Botschaft / Fake News? baseJohanna Schwanberg Übung vor Originalen baseKatharina Jesberger Kollektiv und Kollaborativ base
KolloquiumEva Kernbauer Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende baseEdith Futscher Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende baseEva Kernbauer Kunst- und kulturwissenschaftliches Kolloquium (MA KuWi) base
VorlesungEdith Futscher Frühe Neuzeit / 1400–1800 (Zyklus II – dt.) baseEva Kernbauer Global Contemporary Art (Zyklus IV – engl.) baseEdith Futscher Kunst – Forschung – Geschlecht (Gender Studies) base
SeminarEva Kernbauer Schwerkraft der Verhältnisse (Co-Teaching Eva Maria Stadler) baseEdith Futscher Piero und die anderen baseMartin Zeiller Surrealismus revisited baseSólveig Guðmundsdóttir Historizing the Future baseStefanie Kitzberger Backyard Economy (Co-Teaching Jenni Tischer) base
ProseminarSophie-Marie Geretsegger Der Welt einen Haxen ausreißen, Auguste Rodin bis Franz West. baseMartin Zeiller Frühjahr–Sommer 2022. Aktuelle Kunst baseKatharina Jesberger Einführung in wissenschaftliches Arbeiten base
KolloquiumEva Kernbauer Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende baseEdith Futscher Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende base
VorlesungEva Kernbauer Kunst der Moderne: Globale Perspektiven (Zyklus III – dt.) baseEdith Futscher From Upper Paleolithic to Late Middle Ages (Zyklus I – engl.) baseEdith Futscher Kunst – Forschung – Geschlecht (Gender Studies) base
SeminarEva Kernbauer Dunkles Europa: Romantik, Revolution und Gewalt um 1800 baseEdith Futscher Bücher im Blick baseMartin Zeiller Kunst und Natur (Arbeitstitel) baseKatharina Jesberger Gegenkultur. Kunst und soziale Bewegungen vor und nach 1968 base
ProseminarSophie-Marie Geretsegger Malerei. Der Ursprung der Welt, Courbet bis EXPORT baseMartin Zeiller Herbst–Winter 2021/22. Aktuelle Kunst baseJohanna Schwanberg Übung vor Originalen base
KolloquiumEva Kernbauer Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende baseEdith Futscher Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende base
VorlesungEdith Futscher Art and Visual Culture in Early Modern Europe / 1400–1800 (Zyklus II) baseEva Kernbauer Globale Gegenwartskunst (Zyklus IV) baseEdith Futscher Kunst – Forschung – Geschlecht (Gender Studies) base
SeminarEva Kernbauer Das Scherbenzimmer. Projektgebundenes Seminar (exkl. für MA KuWi) baseMartin Zeiller Große Gefühle baseGerd Zillner Friedrich Kiesler. Raum als Medium und Utopie base
ProseminarSophie-Marie Geretsegger Skulptur, der weite Raum baseMartin Zeiller Im Museum. Werkbetrachtungen baseKathrin Heinrich Einführung in wissenschaftliches Arbeiten base
PrivatissimumEva Kernbauer Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen baseEva Kernbauer Privatissimum für Dissertant*innen baseEdith Futscher Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen base
VorlesungEdith Futscher Vom Paläolithikum zum Spätmittelalter (Zyklus I) baseEva Kernbauer Modern Art (Zyklus III) baseEdith Futscher Kunst – Forschung – Geschlecht (Gender Studies) baseEva Kernbauer Ringvorlesung: Perspektiven auf zeitgenössische Kunst (in Kooperation mit Uni Wien + Akbild) base
SeminarEva Kernbauer Politiken des Primitivismus baseEdith Futscher Stilles Leben baseMartin Zeiller Das Tier base
ProseminarSophie-Marie Geretsegger Malerei, die große Geste baseMartin Zeiller JETZT. Zeitgenössische Kunst baseBernadette Reinhold Einführung in wissenschaftliches Arbeiten baseJohanna Schwanberg Übung vor Originalen base
PrivatissimumEva Kernbauer Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen baseEva Kernbauer Privatissimum für Dissertant*innen base
VorlesungEdith Futscher Kunst der frühen Neuzeit 1400–1800 (Zyklus II) baseNoit Banai Contemporary Art (Zyklus IV) baseEdith Futscher Let’s fabulate! Künstlerische Entwürfe für ein besseres Zusammenleben (Kunst – Forschung – Geschlecht) base
SeminarEdith Futscher Realismus: Künstlerische Konzepte und Facetten eines Begriffs baseMartin Zeiller Die Nacht baseNoit Banai Being a Border: Performing the Transnational baseSarah Lauß Bewegtes Leben. Bildpraktiken im Amateurfilm baseRose-Anne Gush The Body and Reproduction in Art base
ProseminarBernadette Reinhold Einführung in wissenschaftliches Arbeiten baseMartin Zeiller Highlights und Ephemera. Werkbetrachtungen (Übung vor Originalen) baseSophie-Marie Geretsegger Künstlerateliers / Werkstätten (Analyse künstlerischer Produktion) base
PrivatissimumEva Kernbauer Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen baseEva Kernbauer Privatissimum für Dissertant*innen base
VorlesungEdith Futscher From Upper Paleolithic To Late Middle Ages (Zyklus I) baseEva Kernbauer Kunst der Moderne (Zyklus III) baseDaniela Hammer-Tugendhat Differenz-Erfahrung / Pieter Bruegel d. Ältere baseEdith Futscher Let´s fabulate! Künstlerische Entwürfe für ein besseres Zusammenleben (Kunst – Forschung – Geschlecht) base
SeminarEva Kernbauer Exkursion nach Matera baseEva Kernbauer Skulptur Körper Performance baseBernadette Reinhold Das Bauhaus. Generator der Moderne und Mythos baseMartin Zeiller Künstler*innen(auto)biographien base
ProseminarJohanna Schwanberg Übung vor Originalen baseMartin Zeiller Erste Hilfe. Kunstgeschichte für Künstler*innen (Einführung in wissenschaftliches Arbeiten) baseEdith Futscher Sensation und Apparatur: Die Malerei Maria Lassnigs baseSophie-Marie Geretsegger Bilderstreit. Von Byzanz bis zur Nachkriegszeit base
PrivatissimumEva Kernbauer Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen baseEva Kernbauer Privatissimum für Dissertant*innen base
VorlesungEva Kernbauer Globale Gegenwartskunst (Zyklus IV) baseEdith Futscher Kunst der frühen Neuzeit 1400-1800 (Zyklus II) baseEdith Futscher Kunst – Forschung – Geschlecht (Gender Studies) base
SeminarManuela Ammer Pattern and Decoration. Ornament als Versprechen baseEdith Futscher Jenseits des Textes: Handschrift als Bild baseMartin Zeiller Marcel Duchamp, Rrose Sélavy, R. Mutt baseEva Kernbauer Partizipative Kunst. Entwicklung und Theoretisierung base
ProseminarBernadette Reinhold Einführung in wissenschaftliches Arbeiten baseSophie-Marie Geretsegger Provenienz / Weltmuseum baseMartin Zeiller Werkbetrachtungen. Highlights und Ephemera (Analyse künstlerischer Produktion) base
PrivatissimumEva Kernbauer Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen baseEva Kernbauer Privatissimum für Dissertant*innen base
VorlesungEdith Futscher Vom Paläolithikum zum Spätmittelalter (Zyklus I) baseEdith Futscher Kunst – Forschung – Geschlecht (Gender Studies) baseGeorg Vasold „Gegen den wirrköpfigen und wüsten Dilettantismus.“ Die Anfänge akademischer Forschung in Wien ca. 1840–1910. baseEva Kernbauer Kunst der Moderne 1800-1950 (Zyklus III) base
SeminarMartin Zeiller Surrealismus, Subst., m. baseEva Kernbauer Das gute Alte und das schlechte Neue baseBernadette Reinhold Margarete Schütte-Lihotzky: Architektur und Politik (Gender Studies) base
ProseminarEdith Futscher Bildpolitiken um 1560: Pieter Bruegel der Ältere baseSophie-Marie Geretsegger Arts & Craft Movement „Geschichten der Lebensmodell-Experimente" baseMartin Zeiller Erste Hilfe. Kunstgeschichte für Künstler*innen (Einführung in wissenschaftliches Arbeiten) baseKatharina Jesberger Übung vor Originalen base
PrivatissimumEva Kernbauer Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen baseEva Kernbauer Privatissimum für Dissertant*innen base
VorlesungEva Kernbauer Globale Gegenwartskunst (Zyklus IV) baseEdith Futscher Kunst der frühen Neuzeit 1400-1800 (Zyklus II) baseEdith Futscher Maßlos große Gesten (Kunst – Forschung – Geschlecht) baseDaniela Hammer-Tugendhat Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft base
SeminarEva Kernbauer Transkulturelle Spielräume der Moderne II baseMartin Zeiller Exotik. Vom Nahen und Fernen baseJohanna Schwanberg Druckgrafik als Medium künstlerischer, politischer und religiöser Debatten base
ProseminarBernadette Reinhold Einführung in wissenschaftliches Arbeiten baseEdith Futscher Übung vor Originalen baseMartin Zeiller Im Museum. Alte und Neue Kunst diskutieren (Analyse künstlerischer Produktion) baseSophie-Marie Geretsegger Reduktion und Opulenz II baseKatharina Jesberger Die bleiernen Jahre. Kunst und Politik in den 1970er Jahren base
PrivatissimumEva Kernbauer Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen baseEva Kernbauer Privatissimum für Dissertant*innen base
VorlesungEdith Futscher Vom Paläolithikum zum Spätmittelalter (Zyklus I) baseEva Kernbauer Kunst der Moderne 1800-1950 (Zyklus III) base
SeminarAntonia Rahofer South as a State of Mind? Eine Nachlese zur documenta 14 in Athen und Kassel baseEva Kernbauer Transkulturelle Spielräume der Moderne I baseEdith Futscher Strittige Bilder, streitbare Bilder: Beispiel der Reformation baseMartin Zeiller LOVE base
ProseminarKatharina Jesberger Übung vor Originalen baseBernadette Reinhold Kunst und Reform. 150 Jahre Angewandte baseMartin Zeiller Hot Spot. Aktuelle Kunstproduktion im Diskurs (Analyse künstlerischer Produktion) baseSophie-Marie Geretsegger Reduktion und Opulenz I base
PrivatissimumEva Kernbauer Seminar für Masterstudierende und Diplomand*innen baseEva Kernbauer Privatissimum für Dissertant*innen base