
Martin Zeiller
AProf. Mag. phil. Dr. phil.
emeritiert im Sept. 2022
Curriculum Vitae
- 2001–2022 Assistenzprofessor, Universität für angewandte Kunst Wien, Abt. Kunstgeschichte
- 1995 Hochschulassistent
- 1993 Vertragsassistent
- 1990–1993 Lehraufträge, Hochschule für angewandte Kunst Wien, Ordinariat für Kunstgeschichte
- 1992 Promotion (Dr. phil.), Universität Dortmund („Das Ding im Künstlermuseum – von Breton bis Beuys: Kontamination und Systematik“)
- 1986 Magister Artium (M.A.), Universität Tübingen, („Musée sentimental. Oberfläche, Organisation, Obszönität“)
- Studium Empirische Kulturwissenschaft, Vergleichende Religionswissenschaft, Pädagogik, Universität Tübingen; Ethnologica Europea, Kunstgeschichte, Universität Wien; Visuelle Mediengestaltung, Universität für angewandte Kunst Wien
- Forschungsschwerpunkte: Gegenwartskunst, Interdisziplinäre Kunst, Surrealismus, Ready Made
Publikationen (Auswahl)
- Peter Gorsen. Bausteine zu einer Bibliographie 1962–2018 Universität für angewandte Kunst Wien, Wien 2018. Link
- Dieter Roth in: Sweethearts, Die Bibliothek als Kunstsammlung, Edition Angewandte, de Gruyter, Wien 2018. S. 33–45 Link
- Verbergen und Entbergen. Concealing and revealing / Menschen über Leben 1945 1995, Survivors on Life in: Eva Choung-Fux, Continuing Connections, De Gruyter, Wien 2016. S. 224–237. Link
- Marcel Duchamp – Druckgraphik Universität für angewandte Kunst Wien (Hg.), Wien 2003.
- Das Ding im Künstlermuseum – Von Breton bis Beuys. Kontamination und Systematik Martin Zeiller (Hg.), Salon Verlag, Köln 1998. Link