„Maria Lassnig. Ways of Being“ – Spezialführung mit Daniela Hammer-Tugendhat
und Antonia Hoerschelmann
Dialogführung von Antonia Hoerschelmann (Albertina-Kuratorin der Ausstellung) mit Daniela Hammer-Tugendhat, Hon.-Prof. für Kunstgeschichte an der Universität für angewandte Kunst Wien, Pionierin der feministischen Kunstgeschichtsschreibung. Forschungsfelder: Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft, Kunst der Frühen Neuzeit, insbesondere niederländische Malerei 15.–17. Jahrhundert. Anmeldung erforderlich. Die Führung findet im Rahmen des Symposiums zum 100. Geburtstag von Maria Lassnig statt.
![Maria Lassnig, Selbstportrait als Blondine](https://angewandtekunstgeschichte.net/uploads/Maria-Lassnig-Selbstportrait-als-Blondine.jpg)
Maria Lassnig, Selbstportrait als Blondine, 1981, Öl auf Karton (© Universität für angewandte Kunst Wien, Kunstsammlung und Archiv)
Wann?
Donnerstag, 14. November 2019, 10:30 Uhr
Wo?
Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien
Anmeldung erforderlich:
Albertina
Weitere Informationen
Symposium zum 100. Geburtstag von Maria Lassnig