
Wien um 1800 – Eine Großstadtkultur im historischen Umbruch
Interdisziplinäre Tagung mit Eva Kernbauer
13.–16. September 2023
Interdisziplinäre Tagung mit Eva Kernbauer
13.–16. September 2023
Fritz Janeba, Krieg I, II und III, 1941, Konzept: Sophie Geretsegger, 3. Juli – 30. September 2023
Vortrag und Buchpräsentation mit Bernadette Reinhold (Hg.)
Fr, 22. September 2023, 19 Uhr
Kokoschka Museum Pöchlarn
Führung im Rahmen des Angewandte Festivals
Mi, 28. Juni 2023, 11–12:30 Uhr mit Sophie Geretsegger & Bernadette Reinhold
Schaukasten Kunstsammlung und Archiv, VZA7 Foyer
Diskussion mit Sarah Lauß und Katharina Jesberger
Mi, 28. Juni 2023, 15–17 Uhr
ist im Studienjahr 2022/23 Gerald and Mary Ellen Ritter Memorial Fund Fellow am Metropolitan Museum of Art, New York.
Herzlichen Glückwunsch!
Kuratorinnenführung mit Direktorin Johanna Schwanberg durch die Themenausstellung „Mahlzeit".
Do, 25. Mai 2023, 18 Uhr
Schaukasten Kunstsammlung und Archiv, Foyer, VZA7
Soft-Opening: Mi, 3. Mai 2023, 11 Uhr
Films by Véréna Paravel & Lucien Castaing-Taylor: De Humani Corporis Fabrica, 2022 and Somniloquies, 2017
Thursday, May 4 2023, 18:30 and 20:45
Podiumsdiskussion
Do, 27. April 2023, 18 Uhr
ab Do, 20.04.2023, 18 Uhr – online
Gastvortrag von Nanne Buurman
Mo, 17. April 2023, 13:30 Uhr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / hybrid
12. & 13. April 2023
Vortrag von Anita Hosseini im W&K-Atelier, Salzburg
Di, 28. März 2023, 17 Uhr
mit Mechtild Widrich am 17. März 2023, 13:30 Uhr
Mi, 8. März 2023, 19 Uhr
Gespräch mit Negin Rezaie, Anita Hosseini und Katja Teuchmann
Iran: Kunst, Politik und Kooperationen
Anahita Razmi, Künstlerin, und Hannah Jacobi, Kunsthistorikerin, im Gespräch mit Anita Hosseini, Angewandte.
Mi, 7. Dezember 2022, 18–19:30 Uhr
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
22. November 2022, 16–20 Uhr
Buchpräsentation Bernadette Reinhold
16. November 2022, 19 Uhr
Annual Conference of the International Research Project Bilderfahrzeuge. Aby Warburg’s Legacy and the Future of Iconology
10–11 November 2022, Berlin
Kokoschka und die Reformschule der Eugenie Schwarzwald. Vortrag von Dr. Robert Streibel
23. September 2022, 19 Uhr
mit Helmut Neundlinger und Bernadette Reinhold.
Freitag, 24. Juni 2022, 19 Uhr
mit Daniela Hammer-Tugendhat und Ivo Hammer im Gespräch
Mo, 13. Juni 2022, 19:30 Uhr
mit Dissertant*innen von Eva Kernbauer und Sabeth Buchmann am 9. + 10. Juni 2022
Konferenz mit einem Vortrag von Aneta Zahradnik.
11. + 12. Mai 2022, Budapest
Symposium am 12. und 13. Mai 2022
mit Johanna Schwanberg
Dom Museum Wien
Freitag, 6. Mai 2022, 16 Uhr
Vortragsreihe „Kunst – Forschung – Geschlecht“ der Abteilung für Genderangelegenheiten
Deadline: 10. April 2022
Margarete Schütte-Lihotzky – Spuren in Wien / Buchpräsentation mit Bernadette Reinhold
Donnerstag, 31. März 2022, 16–19 Uhr
DOMerstagabend mit Museumsdirektorin Johanna Schwanberg.
Do, 10. März 2022, 18 Uhr
(Post-Doc, m/w/d, 40 Wochenstunden)
Bewerbungen bis 28.01.2022
Online-Konferenz mit Beitrag von Charlotte Reuß
17.–21. Jänner 2022
Margarete Schütte-Lihotzky – Spuren in Wien / Buchpräsentation mit Bernadette Reinhold
21. Jänner 2022, 16–19 Uhr
Stefanie Kitzberger und Jenni Tischer im Gespräch (online)
Do, 13. Jänner 2022, 18 Uhr
Darcy Grimaldo Grigsby, Berkeley
January 11th, 2022, 7:00–8:30 pm CET via Zoom
15.–17. Dezember 2021. Online Workshop mit Beitrag von Charlotte Reuß
Lecture by Chương-Đài Võ, Asia Art Archive, Hongkong/INHA, Paris
December 6th, 2021, 6–7:30 pm CET
Do, 4. November 2021, 15:30 Uhr
Tagung mit Daniela Hammer-Tugendhat
Monday, October 11th 2021, 6 pm, by Eva Kernbauer with Jeebesh Bagchi, Monica Narula and Shuddhabrata Sengupta (Raqs Media Collective) at Angewandte Auditorium
Sa, 9. Oktober 2021, 17 Uhr
Vortrag von Daniela Hammer-Tugendhat im Rahmen des Festivals MEMENTO MORI
Friday, September 24th, 2021
Workshop with Eva Kernbauer on The Future of Anachronism
Do, 23. September 2021
Ein Symposion von Bernadette Reinhold (Angewandte), Ruth Hanisch (TU Dortmund), Richard Kurdiovsky (ÖAW) und Antje Senarclens de Grancy (TU Graz)
Interested in a two-month scholarship, studying Italian culture, in the Veneto?
Wettbewerb zur Gestaltung einer künstlerischen Arbeit: Widerstand von Frauen* in der NS-Zeit
Mi, 16. Juni 2021, 17:15 Uhr
Vortrag von Daniela Hammer-Tugendhat im Rahmen einer Ring-VL der Uni Salzburg zum Thema „Der Tod und das Mädchen"
Digitale Konferenz des Kunstgewerbemuseums, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Freitag, 21.05.2021
with keynote by Dr. Eva Kernbauer
Johanna Schwanberg
Di, 13. April 2021, 18 Uhr
Bernadette Reinhold
19. bis 21. März 2021
in Kooperation mit der Universität Wien und der Akademie der bildenden Künste Wien
A (Virtual) Graduate Student Conference
Deadline for Submission of Proposals: February 15th, 2021
Wintersemester 2020/2021
Mittwoch, 20. Jänner 2021
Wintersemester 2020/2021
Mittwoch, 3. März 2021
Freitag, 13. November 2020, 13:30
Charlotte Reuss
July 25th 2020 VIDEO
Universität für angewandte Kunst sucht ab 1. Oktober 2020 mehrere Projektmitarbeiter/innen für das Projekt „Image+ Platform for Open Art Education“.
für die Ausarbeitung einer Dissertation oder eines Forschungsprojekts
Dienstag, 23. Juni 2020, 18:15 • VIDEO
Donnerstag, 25. Juni 2020, 12:00 • VIDEO
Bewebungsfrist: 30. Juni 2020
Student*innen der Angewandten sind eingeladen, ihre künstlerischen Arbeiten einzureichen.
Daniela Hammer-Tugendhat
Donnerstag, 23. April 2020
Der Soziologe Tilman Allert im Gespräch mit Johanna Schwanberg.
Donnerstag, 12. März 2020, 18 Uhr
Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Kernbauer
Donnerstag, 5. Dezember 2019, 16:45 Uhr
Marcel Bois, Bernadette Reinhold (Hg.)
Donnerstag, 14. November 2019, 10:30 Uhr
Dienstag, 22. Oktober 2019
Univ. Prof. Dr. Patrick Werkner
Dienstag, 5. November 2019, 14:30 Uhr
Eva Kernbauer, Kathrin Pokorny-Nagel, Raphael Rosenberg, Julia Rüdiger, Patrick Werkner, Tanja Jenni (Herausgeber*innen)
Künstlerischer Leiter: Milo Rau
23. September – 7. Oktober 2019, Matera
Habilitationskolloquium Edith Futscher
Montag, 18. März 2019, 14:00 Uhr
Call for Papers für die 20. VöKK Tagung
Dienstag, 9. und Mittwoch, 10. Oktober 2018
Magdalena Nieslony
Mittwoch, 9. Jänner 2019
Claire Bishop
Montag, 7. Jänner 2019
Johanna Schwanberg
Mittwoch, 21. November 2018
Katharina Jesberger
Dienstag, 20. November 2018
Daniela Hammer-Tugendhat
Sonntag, 11. November 2018
Daniela Hammer-Tugendhat
Montag, 29. Oktober 2018
Donnerstag, 21. und Freitag, 22. Juni 2018
Bernadette Reinhold und Eva Kernbauer (Hg.)
Sarah Lauß, Sandra Ladwig, Michaela Scharf
13. April 2018
Daniela Hammer-Tugendhat
Donnerstag, 11. Januar 2018, 18 Uhr
Christina Lodder
Dienstag, 28. November 2017, 18:30 Uhr
Peter Gorsen ist am 8. November 2017 nur wenige Tage vor seinem 84. Geburtstag in Wien verstorben.
Für ihr Dissertationsprojekt, betreut von Eva Kernbauer, erhält Aneta Zahradnik das DOC-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Donnerstag, 6. – Samstag, 8. April 2017
Kristina Pia Hofer & Marietta Kesting (Hg.)
Stefanie Kitzberger
Dienstag, 20. Dezember 2016, 19 Uhr
Eva Kernbauer, Aneta Zahradnik (Hg.)
Die Dissertation von Sarah Lauß (betreut durch Eva Kernbauer) wird im Rahmen des DOC-Team Stipendiums von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gefördert.
Julia Oberhofer
Freitag, 4. Dezember 2015
Für ihr Dissertationsprojekt, betreut von Eva Kernbauer, erhält Stefanie Kitzberger ein IFK_Junior Fellowship.
Fiona McGovern
Mittwoch, 29. April 2015
Edith Futscher und Doris Löffler (Hg.)
Freitag, 10. Oktober 2014
Edith Futscher
Mittwoch, 21. Mai 2014
Donnerstag, 20. März 2014
Bernadette Reinhold und Patrick Werkner (Hg.)
Viktoria Schmidt-Linsenhoff ist am 14. Februar 2013 verstorben.
Gerald Bast, Agnes Husslein-Arco, Herbert Krejci, Patrick Werkner (Hg.)
Sabine Fastert, Alexis Joachimides, Verena Krieger (Hg.)
Verena Krieger
Freitag, 14. Jänner 2011
Ruth
Baumer
und
Günther
Holzey
Dienstag, 23. November 2010
Daniela Hammer-Tugendhat erhielt den Gabriele Possanner-Staatspreis für wissenschaftliche Leistungen.
Donnerstag, 4. März – Samstag, 6. März 2010
Wolfram P. Kastner
Dienstag, 1. Dezember 2009
Verena Krieger und Rachel Mader (Hg.)
Daniela Hammer-Tugendhat
Cornelia Lund & Holger Lund
Mittwoch, 27. Mai 2009
Donnerstag, 5. März – Samstag, 7. März 2009
Anita Kern, Bernadette Reinhold, Patrick Werkner (Hg.)
Herbert W. Franke
Freitag, 16. Mai 2008