News

Textile Transfers. Die Sammlungen von Rosalia Rothansl und Mileva Stoisavljevic-Roller
1. Mai – 15. Juli 2025
Eröffnung: Mi, 30. April 2025, 18 Uhr,
Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof

Flucht, Migration und Geschlechterverhältnisse
Vortragsreihe Kunst – Forschung – Geschlecht
Sommersemester 2025

Oskar Kokoschka. Schule des Sehens
10. Mai bis 26. Oktober 2025,
Eröffnung: 9. Mai, 19 Uhr,
Kokoschka Museum Pöchlarn

Tactics&Practice #16: Are You a Software Update? Ljubljana, February–June 2025
Aksioma – Institute for Contemporary Art, Ljubljana, Node #3: 13 May–13 June 2025

Dekolonialisierung von Daten: KI und Technoheritage
Vortrag von Nora Al-Badri
Mo, 19. Mai 2025, 17 Uhr, Auditorium, Angewandte

Angewandte Festival
25.–28. Juni 2025, Universität für angewandte Kunst Wien

Exkursion und Seminar: Kunstgewerbeschulen im 19. Jahrhundert bis 1939
ERASMUS-BIP Spring School,
Düsseldorf, 19.–23. Mai 2025
Memorandum der Senatsvorsitzenden der Kunstuniversitäten in Österreich
„Festung der Freiheit“? Ein Widerspruch in sich

Eva Kernbauer ist neue wissenschaftliche Vizepräsidentin beim Wissenschaftsfonds FWF
mit 1. September 2024 für den Fachbereich Geistes- und Sozialwissenschaften

„Sonderfall“ Angewandte. Die Universität für angewandte Kunst Wien im Austrofaschismus, Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit
Herausgegeben von Bernadette Reinhold und Christina Wieder

Ins Bild kommen. Spielräume der Kunstkritik
Herausgeber*innen: Anita Hosseini, Anna Kipke, Holger Kuhn und Mimmi Woisnitza

Art, History, and Anachronic Interventions Since 1990
This book by Eva Kernbauer examines contemporary artistic practices since 1990 that engage with, depict, and conceptualize history.