Verleihung des Ehrenringes: Patrick Werkner
Kunstgeschichte-Professor, Sammlungsleiter und Kurator der Angewandten emeritiert
Mit großer Freude überreichen heute Abend der Rektor und
die Senatsvorsitzende der Universität für angewandte Kunst Wien, Gerald
Bast und Ruth Mateus-Berr, im Rahmen eines Festaktes den Ehrenring der
Angewandten an Univ.Prof. Patrick Werkner. Anlässlich der Emeritierung
des langjährigen Mitarbeiters, seit 2006 Leiters der Kunstsammlung der
Angewandten wie auch Lehrenden schrieb sich Werkner unwiderruflich in
die Geschichte, Kompetenz und Strahlkraft der Universität ein. "Mit
seiner eher stillen Art brachte Patrick Werkner Generationen von
Studierenden die Kunstgeschichte näher. Als Leiter der Kunstsammlung
betrieb er ihre inhaltliche Erweiterung und machte sie zu einer
gefragten Leihgeberin national wie international. Im Wiener
Ausstellungsgeschehen setzte Werkner bedeutende Akzente, wie z. B. durch
die große Kinetismus-Ausstellung 2011 im Belvedere oder die Ausstellung
'Oberhuber schenkt Oberhuber' im Jahr 2015", erklären Bast und
Mateus-Berr unisono, und weiter: „Bei unserer großen
Jubiläumsausstellung 'Ästhetik der Veränderung – 150 Jahre Universität
für angewandte Kunst Wien' im MAK gehörte Werkner dem kuratorischen Team
an und zog mit einer für die Öffentlichkeit bis dato so gut wie
unbekannten hohen Anzahl an Arbeiten aus den Beständen der Angewandte
einen Bogen über 150 Jahre künstlerisches Schaffen an der ehemaligen
Kunstgewerbeschule und heutigen Universität. Die Ausstellungsprojekte
wurden stets von Publikationen des Autors und Herausgebers Werkner
begleitet, in denen seine profunde Sachkenntnis, wissenschaftliche
Präzision und große Begeisterung zum Vorschein kommt."
Die Universität für angewandte Kunst Wien vergibt seit dem Jahr 2002
auf Vorschlag des Universitätssenats den Ehrenring an hervorragende
Persönlichkeiten, die in einem besonders verdienstvollen Naheverhältnis
zur Universität stehen. Entworfen und gestaltet wurde der Ehrenring von
Paolo Piva, der als Designer, Architekt und Universitätsprofessor an der
Angewandten wirkte und im vergangenen Juli leider überraschend starb.
Zuletzt erhielt im Dezember 2017 Architekt Wolf D. Prix den Ehrenring
der Angewandten, zuvor Persönlichkeiten wie z.B. Hans Hollein, Maria
Lassnig, Christian Ludwig Attersee oder Daniela Hammer-Tugendhat.
"Mehr denn je sind Kunstuniversitäten aufgerufen, die schöpferische Entwicklung ihrer Studierenden in einem Klima zu ermöglichen, das von Experimentierfreude, Neugierde und der kreativen Forschungsmöglichkeit auf hohem Niveau geprägt ist", schrieb Patrick Werkner in der Publikation anlässlich der Jubiläumsausstellung seiner Universität. Bast und Mateus –Berr schließen sich dem nahtlos an.








